leihbar.org
Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 29.10.2013
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 29.10.2013 21:49 Titel:
Unterstützung bei Sharing Box Prototyp gesucht!
|
|
|
Hallo liebe Foren User und Raspberry Pi Fans,
an dieser Stelle wollte ich kurz ein paar Worte zu mir und meinem Projekt Leihbar loswerden. Gleichzeitig möchte ich hier ein Stellengesuch für Mechatroniker, Informatiker oder programmieraffine Hobbybastler loswerden, da wir eine Sharing Box mit RPi Einheit bauen!
Mein Name ist Andreas, bin 29 Jahre und wohne in Berlin. In meiner Freizeit gehe ich gern klettern, kayakfahren, radfahren, campen und mache alles gern, was sich in der Natur abspielt. Da ich auch gern reise und in einigen Ländern studiert oder gearbeitet habe, weiß ich, dass man sich die notwendigen Dinge des Alltags vor Ort beschaffen kann. Folglich habe ich gelernt, dass Besitz belastend sein kann und habe ein Projekt names Leihbar gegründet.
www.leihbar.org
https://www.facebook.com/pages/leihbarorg/551717684858571
Leihbar ermöglicht den Zugang zu hochwertigen Gebrauchsgegenständen, ohne sie besitzen zu müssen. Weniger Ballast. Mehr Flexibilität im Alltag.
Leihbar managet die Nutzung von hochwertigen Gebrauchsgegenständen für eine ganze Community. An dezentral aufgestellten Sharing Boxen erhalten Nutzer via PIN Codes bzw. einer App die Möglichkeit die gewünschten Gebrauchsgegenstände einfach auszuleihen. Innerhalb der Leihdauer entsteht dem Nutzer eine kleine Nutzungsgebühr, die sogleich eine Versicherungsgebühr abdeckt. Personen oder Hosts, welche die Leihbar Sharing Box aufstellen, werden am Umsatz beteiligt. Dieser finanzielle Anreiz fördert die flächendeckende Verbreitung des Angebots und somit die dezentrale Bereitstellung der Leihgegenstände.
Der Leihbar Service befreit durch „Nutzen statt Besitzen“ von belastenden Besitzständen und ermöglicht mehr Flexibilität im Alltag. Er erspart den Nutzern die Bindung von Kapital in Gerätschaften, die häufig nur wenige Male im Jahr genutzt werden, viel Platz einnehmen und durch den Informationsaufwand zur Produktqualität viel Zeit bei der Anschaffung verschlingen. Über diesen persönlichen Nutzen hinaus werden Ressourcen geschont, da durch das effiziente Nutzungsmanagement von Leihbar-Gegenständen viele Nutzer auf nur wenige Dinge zurückgreifen müssen. Es werden weniger Produkte hergestellt, was den Energie- und Ressourceneinsatz verringert.
Für unseren Sharing Box Prototypen suchen wir daher Unterstützung!
Wir suchen einen Mechatroniker, Informatiker oder programmieraffinen Bastler, der die einzelnen Komponenten unserer Sharing Box - physisch als auch softwaretechnisch - miteinander verbinden kann. Zugleich sollte er Input für mögliche weitere Schnittstellen geben können. Die folgende Ablaufbeschreibung (siehe Attachment bzw. Unterstützungsgesuch) gibt eine erste Richtung vor. Vorteilhaft wäre, wenn du bereits mit einem Raspberry Pi gearbeitet hast und die Programmiersprache Python beherrschst.
Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit unseren Prototypenbau hier in der Forengemeinschaft in einem neuen Projekt zu koordinieren, so dass sich viele Leute auch aus der Ferne einbringen können. Dazu habe ich bereits bei den Admins angefragt.
So, jetzt reicht es vorerst für meine Vorstellungsrunde. Ich freue mich auf einen fruchtbaren Dialog!
Cheers, Andreas
|
|